Trauerliteratur
Aus der Fülle an Trauerliteratur haben wir für Sie, nach Themen geordnet, eine kleine Auswahl getroffen.
Bei einem Buchgeschenk ist Sensibilität gefragt. Wird sich die oder der Trauernde damit auseinandersetzen können? Was möchte ich mit einem solchen Buch ausdrücken? Haben Sie Fragen zur Buchauswahl? Wir helfen Ihnen gerne weiter. In einer Buchhandlung können Sie sich ebenfalls beraten lassen. Erfahrungsgemäß sind kleine Buchläden mit einer feinen Auswahl oft die besten Ansprechpartner.
Kinder und Jugendliche
Stephanie Witt-Loers: Trauernde Jugendliche in der Familie, Göttingen 2014.
Birgit Voß: Kinder in Trauer: Kinder beim Abschiednehmen begleiten, Saarbrücken 2005.
Geschenk für Kinder
Peter van der Pol: Ich denke an dich …, Rosmalen 2010.
Erwachsene
Uta Schlegel-Holzmann: Kein Abend mehr zu zweit: Familienstand Witwe, Gütersloh 2004.
Martin Kreuels: Männern trauern anders, Norderstedt 2014.
Christopher Hitchens: Endlich. Mein Sterben, München 2012.
Chris Paul: Warum hast Du uns das angetan?, Gütersloh 2008.
Barbara Dobrick: Wenn die alten Eltern sterben. Das endgültige Ende der Kindheit, Stuttgart 2007.
Geschenke für alle Altersklassen
Kitty Crowther: Der Besuch vom kleinen Tod, Hamburg 2011.
Michal Snunit: Der Seelenvogel, Hamburg 1991.